Ein kleiner Selbsttest:
Die Region Provence im Südosten Frankreichs begeistert nicht nur mit ihrer atemberaubenden Hügellandschaft, sondern lässt auch das Herz eines jeden Gastronoms höher schlagen: Kräuter und Weine laden zur Entdeckungsreise ein.
In abgelegenen Gasthäusern in der Hinterlandschaft der Provence, aber auch in Restaurants großer Städte wie Marseille oder Nice, werden sie einfache provenzalische Gerichte mit lokalen Zutaten kosten dürfen. Ihr Kellner wird Ihnen von einem in der Region angebauten Wein vorschwärmen, welcher Ihr Essen abrunden wird. Nach einer kleinen Pause in der Sonne, können Sie den Zutaten des Essens auf die Spur gehen!
Hinter den weichen Lavendelhügeln verstecken sich zahlreiche Weinberge, die zu Erkundungstouren einladen. Ein Spaziergang durch das Weinanbaugebiet Côtes de Provence mit dem milden Wind des Mistrals im Gesicht, wird Sie seine Besonderheit erkennen lassen. Das Mittelmeer Klima in der Provence bringt kraftvolle Rotweine sowie fruchtige Roséweine hervor. Die Markennamen Chateau Neuf du Pape oder Bandol werden Sie noch häufiger hören und fortwährend mit Ihrer Provence Reise in Verbindung bringen.
Auf Touren durch die Provence, vorbei an historischen Städten wie Arles oder Aix-en-Provence, steigen Ihnen Gerüche von Thymian, Rosmarin oder Oregano in die Nase. Die Region der Provence ist weltbekannt für ihren Kräuteranbau und unter dem Namen Kräuter der Provence verbergen sich Mischungen aus eben diesen Kräutern: Thymian, Rosmarin, Oregano, Majoran, Bohnenkraut und Lavendel. Oftmals kommen noch die Noten von mediterranen Pflanzen wie Lorbeer, Salbei oder Basilikum hinzu und ändern ein wenig das Aroma der Kräuter der Provence.
Hier zu Lande kann man Kräuter der Provence getrocknet als fertige Mischung oder in Form von Würzessigen erwerben. Mit ihrem Duft in der Nase werden Sie ganz gewiss von Ihrem nächsten Provence Urlaub träumen.